THE GREAT RESIGNATION

GreatResignationAnkundigung

Ein einst erfolgreicher Schauspieler (Fritz Fenne) hat seinen Job hingeschmissen und arbeitet mittlerweile bei einer Autovermietung. Eines Nachmittags spricht ihn ein schnittiges, selbstfahrendes E-Auto an, das sich als Denker, Wissenschaftler und missverstandener Entertainer präsentiert. Was als Autowäsche beginnt, entwickelt sich zu einem surrealen, humorvollen und zutiefst philosophischen Dialog zwischen Mensch und Maschine – über Identität, Würde, der Möglichkeit des Aufgebens, das Menschsein und die drohende Angst, ersetzt zu werden. Während der Schauspieler von seinem abrupten Karriereende erzählt, fordert ihn das Auto heraus: Kann eine Maschine auch aufgeben?

Konzept / Regie: Franz von Strolchen

Text: Christian Winkler und Univ.Lektor Dipl.-Ing. Dr.techn. Erich Prem

Ehemaliger Schauspieler: Fritz Fenne

Auto / Live-Musik: Anna Anderluh

Technische Umsetzung: Wolfgang Petschnegg

Technik: Nina Ortner

In Auftrag gegeben von steirischer herbst ’25

Produziert von steirischer herbst ’25 in Koproduktion mit Theater am Lend

Mit freundlicher Unterstützung der Energie Graz.
Mit freundlicher Unterstützung von Polestar.

1.10., 2.10., 4.10., 10.10., 11.10., 12.10., 20:00

In deutscher Sprache

Dauer: 85min

Humorvoll, klug und wunderbar fragend ist diese Produktion.

(Kronen Zeitung, 03.10.2025)

Eine wunderbar erzählte Geschichte zum Nachdenken über die Fehlbarkeit als Vorteil in ungewöhnlichem Setting.
(KUMA, 03.10.2025)

Am Ende mündet die Vermessung des Unterschieds zwischen Scheitern, Aufhören und Aufgeben, in deren Rahmen der souveräne Schauspieler Fenne auch ein paar sensationell schlechte Autowitze erzählen darf, in ein leidenschaftliches Plädoyer für die Verweigerung, von der man sich gern überzeugen lässt.
(Kleine Zeitung, 03.10.2025)