Bernhard findet mit Anfang Zwanzig heraus, dass er eigentlich aus einer Roma-Familie stammt. Er beginnt, seine Familiengeschichte zu recherchieren und stößt dabei auf das Schicksal seiner Urgroßmutter, die sich 1938 selbst in der Mur ertränkte, weil sie die Willkür der Nazis nicht mehr ertragen konnte. Im Jahr 2022 macht Bernhard genau das Rettungsboot der Landesfeuerwehr Steiermark ausfindig, welches seine Urgroßmutter… Read more →
BOJI – In the State of Fire and Miracles
Die wahre Geschichte eines Hundes auf Instagram, erzählt als universelle Fabel über Repräsentation und Propaganda Im Winter 2021 stößt Franz von Strolchen während eines dreimonatigen Stipendiumaufenthalts in Istanbul auf den Straßenhund Boji. Von Strolchen wird Zeuge, wie sich der Anatolische Hirtenhund mit seinem goldbraunen Fell, den schwarzen Augen und den Schlappohren innerhalb kürzester Zeit zu einem weltweiten Internetphänomen entwickelt. Doch… Read more →
CABLES
In dieser Performance lotet Franz von Strolchen das Thema „Kabel” auf seine Metaphernfähigkeit hin aus. Es geht darum, zu verstehen, wie Verbindungen entstehen, wie man sie adaptieren kann und wie Dinge miteinander zusammenhängen, die auf den ersten Blick nicht kompatibel zu sein scheinen. Das Ganze beginnt als aufwendig inszeniertes, reizüberflutendes Konzert eines Indie-Balkan-Musikers und endet in philosophischen Ansichten zu… Read more →
PROTEUS – ein verschollenes Stück Erinnerung
Als Teil des CHORUS PROJECT – ORESTIE RELOADED wird zusammen mit einem Chor aus Senior*innen ein Stück wiedergefunden, das irgendwann, irgendwo verloren gegangen ist: ein Satyrspiel, der verschollene vierte Teil der Orestie. Mit dieser Rekonstruktion schafft der Autor Christian Winkler ein Erinnerungsbild, das sich aus konkreten Erzählungen der Chormitglieder zusammensetzt und unter anderem Themen wie Schuld, Widerstand, Liebe und Tod… Read more →
TAYLOR AG – eine Theaterserie in 30 Episoden
In der Zukunft arbeiten die Menschen nicht mehr, weil ihnen die sogenannte Taylor AG, eine Firma, die nur noch aus künstlicher Intelligenz besteht, jegliche Arbeit abnimmt. Doch einmal im Jahr müssen die Menschen ihre Kreativität zur Verfügung stellen, um das System des Wachstums am Laufen zu halten: Sie werden nach dem Zufallsprinzip in Kleingruppen à 3 Personen zusammengesteckt und… Read more →
DIE UNSCHEINBAREN
Haben Sie schon einmal von einem «White-Van-Speaker-Scam» gehört?!… Und wollen Sie in nur wenigen Minuten den Deal Ihres Lebens machen?? Dann sind Sie richtig in dieser Lagerhalle hier, in der sich ein kleines Business auf Zeit angesiedelt hat. Betreten Sie unsere Trainingsstätte für einen «White-Van-Speaker-Scam», und werden Sie selbst zum Experten in diesem Business, bei dem Kleinkriminelle ihren potentiellen Opfern so aufrecht und… Read more →
BIEDERMANN & DIE BRANDSTIFTER
Eine Ausnahme: Ein Klassiker, bearbeitet von Franz von Strolchen. Das musste mal sein. Nur ein wenig anders: In der skurrilen Geschichte um den wohlhabenden Bürger Biedermann, der zwei Heimatlosen Obdach gibt, obwohl diese von Anfang an klarmachen, dass sie sein Haus niederbrennen werden, entern wir zusammen mit 40-50 Zuschauern eine private Wohnung. Um herauszufinden wie dieses «Lehrstück ohne Lehre» bei den… Read more →
Gastspiele 2018
14./15. November 2018 – Luzern MAIDORF – Trilogie des Zusammenlebens Vol. 2 @ Open-Kitchen-Festival, Luzerner Theater/Schweiz https://www.luzernertheater.ch/openkitchen5 23. September 2018 – Skopje THE IMPOSSIBLE VASTNESS @ M.O.T – International Theatre Festival Skopje/Mazedonien http://mot.mk 05./06. Mai 2018 – Hamburg THE IMPOSSIBLE VASTNESS @ KRASS KULTUR CRASH FESTIVAL, KAMPNAGEL HAMBURG http://www.kampnagel.de/de/programm/the-impossible-vastness/ Read more →
THE IMPOSSIBLE VASTNESS – eine Roadmovie-Performance
Im Sommer 2017 reist Franz von Strolchen von Griechenland über Mazedonien, Serbien und Ungarn bis nach Wien, um die ehemalige Balkanflüchtlingsroute in einer Zeit nach den sog. „Flüchtlingsströmen“ aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Gemeinsam mit einem Filmteam hält er die Landschaft fest und entwickelt ein Drehbuch zu einem fiktiven Roadmovie, in dem drei junge Frauen ein verlassenes und… Read more →
Gastspiele/Touring 2017
30. April 2017: MY PERSONAL CHERNOBYL @ 86Festival, Slavutych, Ukraine 3./4. Mai 2017: MAIDORF – Trilogie des Zusammenlebens Vol. 2 @ Pathos München 21./22. Juni 2017: MAIDORF – Trilogie des Zusammenlebens Vol. 2 @ Theaterdiscounter Berlin 10./11. Juni 2017: DIGGING @ DramatikerInnenfestival Graz 14. Juni 2017: DIGGING @ Cernodrinski National Theater Festival Prilep 24. Juni 2017 (2 Vorstellungen): MAIDORF – Trilogie… Read more →